Robotics Software Development

Gemeinsam bauen wir
Deinen Smart Robot

Wie können wir Dir helfen?

Robotik und Automatisierung verändern die Wirtschaftswelt dramatisch. Nutze die Leistungsfähigkeit intelligenter Roboter für Dein Unternehmen.

Bei Motius verfügen wir über ausgezeichnete Hardware- und Software-Kompetenz. Unsere Spezialisten freuen sich darauf, an Deiner Lösung zu arbeiten.

Zufriedene Kunden

Slide 1
Slide 2
Slide 3
previous arrow
next arrow
Main Slider 1

Um dem hohen Automatisierungsbedarf
in der Logistik- und Produktionsbranche
gerecht zu werden, sind autonome mobile
Roboter (AMR) in Lagern und Produktionsstätten
immer häufiger anzutreffen.

Autonomous Mobile Robots

Main Slider 2

Roboterarme können für die Produktion,
die Qualitätssicherung oder eine Vielzahl anderer
sich wiederholender Aufgaben eingesetzt werden. Wir haben
Erfahrung mit dem Bau von industriellen wendungen im
Bereich der selbstlernenden Kommissionier- und Palettierroboter.

Roboterarme

Main Slide 3

Unter einem System, das Robotern intelligentes
Verhalten ermöglicht, versteht man ein System, das
en Roboter mit der Fähigkeit ausstattet, seine Umgebung
wahrzunehmen, zu verstehen und darüber nachzudenken.
Die wichtigsten Komponenten eines Wahrnehmungssystems
sind im Wesentlichen die Verarbeitung sensorischer Daten,
die Darstellung von Daten(Umgebungsmodellierung)
und ML-basierte Algorithmen.

Wahrnehmung und Auffassungsgabe

Main Slide 3

Wir wenden bionisches Design an, um
Roboterkomponenten zu entwickeln. Diese
leichten und robusten Strukturen verleihen
dem Roboter Agilität und verringern gleichzeitig
den Stromverbrauch. Dies erhöht insgesamt
die Leistung bei jeder Bewegung.

Ultra-leichte Roboterstrukturen

Gemeinsam gestalten wir die
Zukunft Dein Unternehmen bauen

Bei Motius sind wir davon überzeugt, dass neue Technologien und digitale Anwendungen das Rückgrat einer intelligenten Automatisierung sind. 

Aufgrund sinkender Preise und zunehmender Praktikabilität können "intelligente" Roboter jetzt sowohl in großem Maßstab als auch in Nischenanwendungen eingesetzt und für eine größere Zahl immer komplexerer Aufgaben genutzt werden.

Darüber hinaus ermöglichen kollaborative Roboter eine engere Interaktion und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in verschiedenen Umgebungen. Basierend auf diesen und verschiedenen anderen Trends verändern Robotik und Automatisierung die Weltwirtschaft dramatisch.

Durch individuelle Konfigurationen lassen sich bisher manuelle, zeitaufwendige, regelbasierte und wiederkehrende Aufgaben automatisieren, um Effizienz und Qualität zu steigern und damit Kosten zu senken. Wir helfen unseren Kunden die neuesten Technologien zu nutzen um ihre Arbeitsweise zu verändern.

Projekte

Robotik Innovation mit der AUMOVIS LED Wand

In der Veranstaltungsbranche gibt es keine vergleichbaren Produkte. Dies führte dazu, dass der Entwicklungsprozess der LED-Wand bei null begann. Bei der agilen Produktentwicklung galt es, die Kosten gering zu halten und gleichzeitig eine Hightech-Lösung zu konzipieren. Die physikalischen Einschränkungen auf der Hardwareseite und die spezifischen Sicherheitsanforderungen dieses Produkts waren weitere Herausforderungen. Das multidisziplinäre Motius-Team, das für dieses Projekt ausgewählt wurde, hatte einen strengen Zeitplan und erzielte bei der komplexen Robotik hervorragende Ergebnisse. Die endgültige AUMOVIS LED-Wand ist nun Dekra-zertifiziert, welches eines der wichtigsten Prüfgütesiegel ist. Sie wird auch von der Bundesregierung als bedeutende Innovation gefördert.

Optimierung der Wartungsprozesse von beschädigten Tragflügeln

Die Reparatur von Flugzeugen nach Fremdkörperschäden (Foreign Object Damages, FODs) ist entscheidend, aber auch komplex und kompliziert. MTU, Deutschlands führender Triebwerkshersteller, strebte eine automatisierte Lösung an, die es ermöglicht, FODs schnell, zuverlässig und effizient zu überprüfen und zu reparieren. In diesem Projekt entwickelte Motius ein Proof of Concept, um zu zeigen, dass ein Miniatur-Roboterarm die Automatisierung des Prozesses mit seinen komplexen technologischen Anforderungen ermöglicht.

Autonome fahrerlose Transportsysteme - ein von Motius entwickeltes Geschäftskonzept

Um dem hohen Automatisierungsbedarf in der Logistik- und Produktionsindustrie gerecht zu werden, werden Automated Guided Vehicles (FTS) immer häufiger in Lagerhallen und Produktionsstätten eingesetzt. Wir haben einen Business Case für unseren Kunden erstellt, womit ein eigenes fahrerloses Transportsystem gebaut werden kann, und haben die Architektur mit modernsten kostengünstigen Komponenten und Technologien entworfen.

Discovery Week 2021

Industrial Robot Arm – Motius Discovery Conference

Discovery ist unser interner Hackathon, den wir nutzen, um mit einigen der neuesten Tech trends zu experimentieren. Das ist eine unserer Maßnahmen, um am Zahn der Zeit zu bleiben und unseren Kunden innovative Lösungen anbieten zu können.

Im Rahmen unserer ersten Discovery Week im Jahr 2021 haben wir neue Möglichkeiten evaluiert, um unseren Kunden kostengünstigere Industrieroboterarme anzubieten. Das Ergebnis? Unser Motee Nikolas Engelhardt hat sich mit „Horst“ beschäftigt. „Horst“ ist nicht nur ein typisch deutscher Vorname, sondern steht für „Highly Optimized Robotic Systems Technology“. Nikolas erklärt auch den Unterschied zwischen „Robotern“ und „Cobots“ (kollaborative Roboter), ihre Eigenschaften, Anwendungsfälle, Vor- und Nachteile.

Unsere Kunden

Testimonial 1
"
Mit der Hardware- und Softwareentwicklungsunterstützung für unsere autonomen LED-Wände fühlen wir uns bei Motius sehr gut aufgehoben. Die pragmatische, zuverlässige und vor allem hochprofessionelle Zusammenarbeit begeistert uns immer wieder aufs Neue! Und: Zu guter Letzt – es macht Spaß mit diesen Jungs zu arbeiten

Volker Zetsche, CEO AUMOVIS

Testimonial 2
"
Gemeinsam mit Motius haben wir erfolgreich bewiesen, dass unser Konzept zur Designoptimierung funktioniert und das Potenzial hat, die Metallzerspanungsindustrie zu revolutionieren.

Jonas Steiling, CEO at Optimate

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Wie wir arbeiten 

Bei Motius haben wir unseren eigenen Ansatz entwickelt, um an Hardware-Projekte heranzugehen, die stark mit Software verknüpft sind. Wir nennen es "Agile Systems Engineering". Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für jeden Reifegrad - von der Konzeptentwicklung bis zur Markteinführung.

Agile Systems Engineering und Rapid Prototyping

 

Zukünftig wird jede Hardware auch eine Softwarekomponente haben. Umso wichtiger wird schnelles Prototyping mit kurzen Iterationszyklen. Dies ist jedoch auch eine große Herausforderung, da es bei der Hardware meist deutlich mehr Abhängigkeiten gibt: Sind die benötigten Teile auf Lager? Wie lange sind die Versandzeiten? Erfüllt die Hardware wirklich die Anforderungen? Und wann werden neue Bestellungen geplant?
In der Robotik geht es meist um komplexe Produkte, die sich aus Elementen interdisziplinärer Bereiche zusammensetzen. Motius ermöglicht schnelle Entwicklungs- und Testzyklen sowie enorm hohe Benutzerinteraktions- und Feedbackzyklen. In unseren Hardware-Projekten setzen wir gängige agile Software-Praktiken ein.

Motius Project Stages

 

Egal, ob es sich um ein bestehendes Problem, ein vorhandenes Produkt oder auch um eine erste Idee handelt, wir entwickeln gemeinsam Ideen, um den besten Ansatz für die Integration neuer Technologien zu finden. Unser Angebot reicht von der Ideenfindung & Konzeptentwicklung, Systemdesign, Proof of Concept und Minimum Viable Product bis hin zur vollständigen Produkteinführung. Auch nach dem Roll-out bieten wir eine Support-Phase, um sicherzustellen, dass die entwickelte Lösung perfekt integriert wird.

Wir lieben neue Technologien 

Nur ein paar Klicks entfernt.

Forschung und Entwicklung ist unsere Leidenschaft. Daher geben wir unser Wissen gerne weiter: Ein schneller Überblick über die wichtigsten Technologietrends oder innovative Methoden - mit ein paar Klicks direkt in deiner Mailbox.

  • Basics

    Grundlegende Definitionen aus den neuesten Technologien.

  • Technisches Set-Up

    Wie man loslegt.

  • Fallbeispiele

    Wo macht es Sinn, über neue Technologien nachzudenken?

Rapid Hardware Prototyping

Lerne die wichtigsten Dinge über Rapid Hardware Prototyping. Jetzt Cheat Sheet herunterladen!

Wie man Embedded Systems entwickelt

Lerne die wichtigsten Aspekte über die Entwicklung von Embedded Systems. Jetzt Cheat Sheet herunterladen!

Agile Hardware Development Best Practices

Erfahre alles darüber, wie man die Herausforderungen der agilen Hardwareentwicklung meistert.